Pancetta steccata del Suino D'Oro Holzstäbenspeck des Suino D'Oro
Speck ist eine typische emilianische Wurstware. Seinen Namen verdankt er der alten Gewohnheit, den einmal genähten Speck zwischen zwei Holzstäben aus Tanne zu blockieren, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Ursprünglich wurden die Holzstäben mit Schrauben angezogen, heute wird eine bequemere elastische Schnur verwendet.
Es stammt aus der Zerlegung des Bauches von nationalen Schweinen. Aus diesem spezifischen Fettanteil wird der so genannte "Pancettone" gewonnen, dessen Quadrieren und Schneiden den eigentlichen Speck hervorbringt.
VERWENDETE ROHSTOFFE: Italienischer frischer Schweinespeck
EINSALZEN: manuell mit Massage
UMHÜLLUNG: dünner Zellulosedarm
REIFUNG: 60 Tage
AUSSENSCHIMMEL: Natürlich
ZUTATEN: Schweinespeck, Salz, Dextrose, Gewürze, Antioxidans: Natriumascorbat. Konservierungsstoffe: Kaliumnitrat und Natriumnitrit
ALLERGENE: Kein
GVO Kein
DURCHSCHNITTSGEWICHT: 4,000 Kg.
Aussehen beim Schneiden: Es ist hellrot, magere Streifen, und weiß, gemischte Teile.
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN: kompakte, aber nicht elastische Textur, Duft von Gras und Wildblumen, süßer Geschmack mit einem Hauch von Geschmack.
AUFBEWAHRUNGSART: Ganz von 12 bis 15°C, Luftfeuchtigkeit 60/80%. Wenn geschnitten, in den Kühlschrank in Folie für Lebensmittel verpacken.
VERBRAUCH: In dünnen Scheiben, nach dem Entfernen der Schwarte oder für appetitanregende gastronomische Zubereitungen zu verzehren.