Ein von der Europäischen Union genehmigtes strenges Disziplinarverfahren kontrolliert und schützt die Produktionsgebiete, die Sorgfalt im Hinblick auf das Wohlergehen der Tiere und die Auswahl der Schweine, die besondere Merkmale aufweisen müssen, die Verarbeitungs- und Reifungsmethoden.
Sie entsteht durch den Schnitt des Bauches von schweren Schweinen aus der Poebene, die nur von Höfen in der Emilia Romagna und der Lombardei stammen. Aus diesem spezifischen Fettanteil wird der so genannte "Pancettone" gewonnen, dessen Quadrieren und Schneiden den eigentlichen Speck hervorbringt.
VERWENDETE ROHSTOFFE: Italienischer, grosser, frischer Schweinespeck
EINSALZEN: trocken
UMHÜLLUNG: Pergamentpapier, parietales Zwerchfell vom Schwein
REIFUNG: 120 Tage minimum
AUSSENSCHIMMEL: Natürlich
ZUTATEN: bauchspeck vom Schwein, Salz, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat E301, Gewürze, konservierungsmittel: Kaliumnitrat E252, Natriumnitrit E250. Schwarte nicht essbar.
ALLERGENE: Kein
GVO Kein
Aussehen beim Schneiden: Es ist hellrot, magere Streifen, und weiß, gemischte Teile.
ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN: Süßer und frischer Geschmack, Nuancen von Gras und Wildblumen, blumiges und leicht würziges Aroma.
AUFBEWAHRUNGSART: Ganz von 12 bis 15°C, Luftfeuchtigkeit 60/80%. Wenn geschnitten, in den Kühlschrank in Folie für Lebensmittel verpacken.
VERBRAUCH: In dünnen Scheiben, nach dem Entfernen der Schwarte oder für appetitanregende Rezepte (siehe Menü) zu verzehren.
Durchschnittliche Nährwerte für 100 g Produkt |
Energiewert |
443 Kcal/ 1829 KJ |
Fette 42,5% |
Davon gesättigte Fettsäuren 17,5% |
|
Proteine 14,5% |
Salz 4,0% |
|
Kohlenhydrate 0,5% |
Davon Zucker 0,5% |